Über die Jahre habe ich vieles erlebt. Abenteuerliche Reisen und Expeditonen, außergewöhnliche sportliche Wettkämpfe, erlebnisreiche Begegnungen, aber auch Verletzungen und Schicksalsschläge. Ach ja, und ich hab auch ab und zu Mist gebaut.
Vieles habe ich von Menschen, die meinen Weg gekreuzt haben. Allem voran natürlich von meiner Familie und meinen Freunden. Oftmals haben Internetforen das nötige Wissen vermittelt. Manches habe ich auf harte Art und Weise selbst erlernen müssen. Ohne die Hilfe anderer wäre es aber eigentlich nie gegangen. Deshalb möchte ich hier mit diesen Geschichten vor allem etwas zurück geben. Ich möchte gerne inspirieren und motivieren etwas zu versuchen, auch wenn es unmöglich scheint. So wie ich in meiner Jugend von meinen Vorbildern inspiriert wurde.
Über viele der Geschichten halte ich auch gerne Vorträge. Zum Beispiel über dieses absolut verrückte „Race Across America“, über meine Solo Durchquerung von Russland oder einfach einen inspirierenden und vor allem lustigen Vortrag über das Leben, das Reisen, Motivation für große Projekte und den Umgang mit Extremsituationen.
Oder wie ich es zu sagen pflege: „Follow your XDreams“
Reisevortrag
Mit dem Motorrad durch
Saudi Arabien
Diesmal geht es in das touristisch noch weitgehend unbekannte Saudi Arabien. Die ersten Wochen meine Reise verbringe ich im Nordwesten des Landes in der Region Tabuk. Die Region besteht aus tausenden Sandsteinformationen, Felsenlabyrinthen mit antiken Felsgravuren, sandigen Canyons, Kathedralen aus Stein und versteckten, grünen Wadis.
In Al-Ula bestaune ich die monumentalen Felsgräber der Nabatäer, einer Handelskultur aus dem 3. Jahrhundert vor Christus.
Weiter geht es Richtung Osten durch die Nefud Wüste, vorbei an geheimnisvollen Schlüsselgräbern zum 14.000 km“ großen Vulkanfeld Harrat Khaybar, ein mit Lavafeldern und Vulkankratern übersäter Landstrich.
Im Südwesten des Landes sehe ich schließlich ein völlig anders Saudi Arabien. In der Provinz Asir erwarten mich grüne, bis zu 3000 Meter hohe Berge mit üppiger Vegetation und alten Bergdörfern aus Lehm und Stein.
Zum Abschluss der Reise geht es noch zu den 250 Meter hohen Dünen der Rub-al-Khali, der größten Sandwüste der Welt.
Termine / Online-Anmeldung:
17.04.2025 – Mattighofen (KTM Motohall)
24.04.2025 – Going (Dorfsaal)
30.04.2025 – Wien (ÖAMTC Erdberg)
Vortrag
Race across America
Das „Race Across America“ gilt als das härteste Radrennen der Welt. Es führt 5.000 Kilometer von der Westküste zur Ostküste Amerikas. Es gibt keine Etappen sondern nur eine vorgegebene Route. Wer als Erstes das Ziel erreicht, hat gewonnen. Die Besten brauchen dafür nur zirka 8 Tage und gönnen sich weniger als 1 Stunde Schlaf pro Tag.
Was einen dazu bewegt als Hobbysportler an so einem absolut brutalen Rennen teil zu nehmen , wie es einem abgeschlagen im hinteren Teil des Feldes ergeht, warum man trotz Schlafentzug und höllischen Qualen ohne Aussicht auf einen vorderen Platz trotzdem nicht ans Aufgeben denkt – das erzähle ich in diesem wirklich fesselnden Vortrag. Zum Bericht.
Abenteuer Vortrag
The impossible Ride
13.000 Kilometer Solo mit dem Motorrad in nur 3 Wochen durch die unwirtlichste Gegend Russland. Extreme Flussdurchquerungen, morsche Brücken, tiefe Schlammlöcher. Dazu drei der berüchtigsten Straßen der Welt – die „BAM Road“, der „Lena Highway“ und die „Road of Bones“.
Ein wildes und absolut gefährliches Abenteuer mit vielen lustigen, spannenden und aufregenden Momenten. Nicht nur für Motorradfahrer ein spannender Vortrag.
Zum Reisebericht
Motivationsvortrag
A Lebn wie a junga Hund
Klettern in den USA, Teilnahme am härtesten Radrennen der Welt, Solo Durchquerung von Russland mit dem Motorrad, auf der Slackline über den höchsten Wasserlfall Kanadas. Nebenbei noch ein Unternehmen aufbauen. Was treibt einen an so etwas zu tun? Wie erfüllt man sich auch seine kühnsten Träume? Wo sind die Grenzen? Und die Frage aller Fragen: WARUM zum Teufel macht man sowas überhaupt?
Unterhaltsamer und sehr lustiger Vortrag für Schulen oder Firmenevents.
Reisevortrag
Project „Frozen“
Mit dem Motorrad im Winter zum Nordkap
Ich bestreite nicht, dass man für so eine Reise einen besonderen Vogel haben muss. Erlebt mit mir bei diesem Vortrag die Faszination des skandinavischen Winters mit eisigen Nächten im Zelt, magischen Nordlichtern, Begegnungen mit Krabbenfischern und meinem Kampf gegen die Schneestürme.